Agiles Visualisieren, Präsentieren und Moderieren
Filme+Podcasts
Entdeckt zum Anschauen & Zuhören

Bei unseren Netzrecherchen fallen uns auch immer wieder interessante Filmdokumentationen und Podcasts auf. Sie finden hier eine Besten-Auswahl. Viel Freude beim Anschauen und Hören.
Neustart für die Diagnosen der Psychiatrie. Das überarbeitete Handbuch ICD-11 will Persönlichkeitsstörungen in Zukunft differenzierter erfassen – und streicht Narzissmus aus dem Katalog.
-
Luhmann in einem Radiogespräch von 1997 über die Realität der Massenmedien: sie bilden die Realität nicht ab, sondern konstruieren sie.
-
Pilze als Organismen ohne Bewegung - wie sie unsere Gesundheit und unser Denken beeinflussen. Spannende zweiteilige DLF-Doku zu guten und ´bösen´ Pilzen in uns und um uns herum.
Schale Freiheit
In der Pandemie ist „Freiheit“ vielerorts zu einem schlichten Schlachtruf herabgesunken. Vermeintliche Freiheitskämpfer unterliegen oft drei Missverständnissen: Sie meinen, wir seien von Natur aus frei, sie halten Freiheit für ein Eigentum und sie suchen keinen Ausgleich zwischen ‚positiver‘ und ‚negativer‘ Freiheit
-
Sind wir auf dem Weg in eine hypersensible Gesellschaft oder sind wir schon längst in einer solchen? Ein spannender philosophischer Stammtisch des SRF.
Rätsel Dunkle Energie
Und es gibt sie doch! Trotz der Kritik an der Idee des sich beschleunigt expandierenden Universums: die Dunkle Energie muss es geben. Anders ist die flache Struktur des Universums nicht zu erklären. Sagt zumindest Harald Lesch.
Walk off the Earth
Die mit Abstand genialste Version von "Somebody, That I Used to Know".