Der Wandel als Chance,
der Mensch als Basis
Dr. Rainer König
Mobil: 0171 3157714
Juliane Feldner
Mobil: 0170 8043718
Bestand hat heute nur noch der Wandel: Unternehmen und Verwaltungen stehen einer komplexer werdenden Umwelt, anspruchsvolleren Kunden und einer immer ungewisser erscheinenden Zukunft gegenüber.
Nur wem es gelingt, seine Mitarbeiter in diesem Wandel aktiv mitzunehmen, zu beteiligen und kontinuierlich fortzubilden, wird ihn meistern.
Unser Angebot ist, Sie dabei kompetent zu unterstützen. Wir bieten Ihnen keine Patentrezepte, sondern individuell passende Maßnahmen, die wir zusammen mit Ihnen entwickeln. Unser Ansatz ist dabei kooperativ und situativ zugleich:
-
kooperativ, weil wir von einem humanistischen Menschenbild ausgehen, bei dem der Mensch als eigenverantwortliches Wesen im Mittelpunkt steht;
-
situativ, weil sich Mitarbeiter und Führungskräfte heute Herausforderungen stellen müssen, die nicht selten unangenehm sind. Sich fortzubilden und fortzuentwickeln ist darum kein Wunschkonzert, sondern eine betriebliche Notwendigkeit.
Accessoires
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Geschirr
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Vasen
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Keramik
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Bad
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Tapete
Machen Sie was Eigenes!
Geben Sie einen Text ein.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
So IN! Lieblingslayout in Endlosschleife
Halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden. Möchten Sie diesen Inhalt anpassen? Fügen Sie einfach Bilder, Texte und Links hinzu, oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Schon gewusst? Dieser Text ist anpassbar
Halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden. Möchten Sie diesen Inhalt anpassen? Fügen Sie einfach Bilder, Texte und Links hinzu, oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Eilmeldung! Hier klicken und Text bearbeiten
Halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden. Möchten Sie diesen Inhalt anpassen? Fügen Sie einfach Bilder, Texte und Links hinzu, oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Trendalarm! Daten aus Kollektionen verbinden
Halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden. Möchten Sie diesen Inhalt anpassen? Fügen Sie einfach Bilder, Texte und Links hinzu, oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Klicken Sie hier, um eigene Inhalte hinzuzufügen oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Texte ab 2017
Hier finden Sie längere Texte zu Themen, die uns seit dem Jahre 2017 bewegten bzw. bewegen.
Thesen ab 2017
Hier finden Sie kurze Statements zu aktuellen Themen ab 2017.
Exzerpte
Auszüge aus Büchern, die uns beeindruckt haben.
Thesen bis 2016
Hier finden Sie kurze Statements zu aktuellen Themen bis 2016.
Stories
Hier finden Sie blogartige Erfahrungen, Essays und Kurzgeschichten.
Zitate
Sie finden hier Bonmots und Sprüche - nicht immer bequem und gefällig, aber stets prägnant.
Endlosschleife
Halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden. Möchten Sie diesen Inhalt anpassen? Fügen Sie einfach Bilder, Texte und Links hinzu, oder verbinden Sie Datenquellen aus Ihrer Kollektion.
Agil Visualisieren, Moderieren und Präsentieren
Sicher Auftreten in Videokonferenzen
Beratung und Seminar:
Sicher, überzeugend und verständlich in Videokonferenzen und virtuellen Meetings auftreten.
Agil Führen
Konzepte, Chancen und Grenzen einer agilen Führungskultur
Krisen fordern Führung und befördern neue Ideen
Egal, ob es Ausnahmesituationen durch besondere Ereignisse – wie z.B. eine Pandemie – oder
dramatische Veränderungen der gewohnten Arbeitsstruktur sind: In jedem Fall ist die Führungskraft als ordnende, beruhigende und richtungsweisende Autorität gefragt!
Aber bitte ohne dabei autoritär zu sein.
In diesem Seminar wird mit Führungskräften an derlei herausfordernden Führungsmomenten gearbeitet. Das Ziel: mehr Sicherheit für zukünftige Anforderungen zu gewinnen.
Themenschwerpunkte:
-
Kennzeichen von Krisen, Konflikten, massiven Veränderungen
-
Psychologische Erklärungen und Momente in der Krise bei Mitarbeitenden und bei sich selbst als Führungskraft
-
Neues Denken: Chancen und Grenzen agilen Führens
-
Führend deeskalieren – wie geht das? Vermitteln zwischen Parteien und Eskalationen als Vorgesetzter richtig begegnen
-
Sich selbst führen in Krisen und Konflikten
-
Entscheidungen zwischen Leuchtturm und Fiasko
2 Tage / 2 Trainer
II